Vernatsch

Reflexion 2022

Vernatsch

Reflexion 2022

Der Vernatsch Reflexionsoll meine Südtiroler Wurzeln widerspiegeln. Diese autochthone Rebsorte gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert in Südtirol. Leider wurde der Bestand über die Jahre drastisch reduziert. Ich glaube aber, dass gerade diese Rebsorte Zukunft hat. Durch ihre Finesse können wir Weine produzieren, die das Terroir perfekt widerspiegeln. Man muss eben manchmal die Dinge reflektieren, um zu schätzen, was man hat.

REBSORTE
Vernatsch
ALKOHOL
13,5% vol.
SÄURE
4,5 g/l
RESTZUCKER
0,5 g/l
AUSBAU

Dreiviertel der Vernatschtrauben werden gerebelt und ein Viertel, als ganze Trauben, also mit Stielgerüst mitvergoren. Es folgt eine dreiwöchige, spontane Maischegärung im Stahltank. Im letzten Drittel der Gärung wird der Tresterhut mit einem Sieb runtergedrückt, um eine Oxidation zu vermeiden und die Tannine sanft zu extrahieren (cappello sommerso). Danach reift der Wein 12 Monate im Tonneaux und weitere 6 im Edelstahltank.

Zuerst die Cookies, dann geht's weiter.
Diese Website nutzt mehrere Arten von Cookies: Essentielle Cookies benötigen wir, damit die Website reibungslos für Sie funktioniert. Marketing-Cookies helfen uns, das Verhalten der Websitebesucher analysieren und Kampagnen optimieren zu können. Funktionelle Cookies stellen sicher, dass integrierte Tools von Drittanbietern optimal dargestellt werden.

Sie können jederzeit festlegen, welche Cookies sie zulassen möchten und welche nicht (Zugriff zu den Cookie-Einstellungen finden Sie im Websitebereich "Cookies").